HP baut möglicherweise bald wieder Smartphones
Laut HP-Chefin Meg Whitman ist es für HP essentiell, im Smartphone-Markt mitzumischen. HP wolle sich aber genügend Zeit dafür nehmen.

Hewlett-Packard (HP) will wieder in den Smartphone-Markt einsteigen. Dies schreibt Golem.de in einem Beitrag und bezieht sich dabei auf eine Aussage von HP-Chefin Meg Whitman in einem Interview mit Foxbusiness.
Whitman erklärte in dem betreffenden Interview, dass es für HP als Marktführer essentiell sei, Smartphones anzubieten. Ein Smartphone, so Whitman, sei in vielen Ländern das einzige Gerät, um auf das Internet zuzugreifen, da viele Menschen gar keinen PC oder ein Tablet besässen.
"Wir wollen es richtig machen"
Wann HP wieder Smartphones anbieten dürfte, wollte Whitman nicht verraten. HP arbeite aber daran, erklärte sie. Wenn es aber dann soweit sei, wolle es HP richtig machen und sich genügend Zeit dafür nehmen.
Golem.de hält es für möglich, dass das nächste HP-Smartphone ein Android-Gerät sein könnte und belegt dies mit eigenen Recherchen in einem Benchmark-Papier.
Ende 2011 hatte HP bekannt gegeben, das mobile Betriebssystem WebOS als Open-Source-Projekt weiterführen zu wollen.

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Palo Alto übernimmt Cyberark

Java ist jetzt auch Metal

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
