HP erweitert Speicher-Architektur
Die Speicherlösung Storeall Storage von HP ist in Zusammenarbeit mit Citrix, Signiant und Iternity erweitert worden. Mit den neuen Funktionen soll die Mitarbeitermobilität vereinfacht werden.
HP hat seine Speicherarchitektur HP Storeall Storage mit neuen Funktionen ausgestattet. Die Speicherlösung ist bereits letzten Dezember vorgestellt worden und vereint Datei- und Objektspeicher mit einer Kapazität von bis zu 16 Petabyte. In Zusammenarbeit mit Citrix, Signiant und Iternity ist sie nun erweitert worden.
Wie das Unternehmen mitteilt, bietet die Speicherarchitektur neu auch Datenarchivierung in der Cloud, sichere Online-Datei-Synchronisierung und –Freigabe auch für mobile Endgeräte sowie die Unterstützung von selbst entwickelten Anwendungen. Dies erleichtert laut Hersteller die Entwicklung und den Betrieb von Anwendungen für Private- oder Hybrid-Cloud-Umgebungen.
Über die neuen Funktionen können Administratoren unter anderem bestimmen, wo die Daten gespeichert werden: in der Cloud oder im eigenen Rechenzentrum. Gleichzeitig sei der Zugriff für Mitarbeiter vereinfacht worden, auch für mobile Endgeräte, schreibt HP.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Sprung in der Schüssel?
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Retailsolutions wird 20 Jahre alt