HP kauft Palm – und investiert in WebOS
„Falls Sie es noch nicht gehört haben: Wir haben gerade einen Merger mit einem kleinen Laden unten an der Strasse namens HP verkündet“, scherzt Jon Zilber, Director of Online Communications bei Palm, im offiziellen Blog des Unternehmens. Doch die Ankündigung ist real: HP kauft den angeschlagenen Smartphonehersteller für 1,2 Milliarden US-Dollar. Beide Verwaltungsräte hätten dem Geschäft bereits zugestimmt, so die Konzerne.
Wie also geht es weiter mit Palms eigenem Handy-Betriebssystem? „Wir werden die Investitionen in WebOS verdoppeln“, kündigt Brian Humphries, Senior VP of Strategy and Corporate Development bei HP, im Tech-Blog Engadget an. Todd Bradley, der vor seinem Engagement bei HP Chef von Palm war, doppelt nach: „WebOS ist die ideale Plattform, um HPs mobile Strategie auszuweiten.“
Die Übernahme soll schon am 31. Juli 2010 abgeschlossen sein.

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr