HP Schweiz baut 232 Stellen ab
HP baut in der Schweiz rund zehn Prozent aller Stellen ab.

Es trifft also auch die Schweiz: Der PC-Hersteller Hewlett-Packard baut in der Schweiz über 200 Stellen ab, wie der Tagesanzeiger unter Berufung auf die Nachrichtenagentur SDA berichtet. Insgesamt werden sich rund zehn Prozent der Belegschaft hierzulande neue Jobs suchen müssen.
Der Stellenabbau soll während der nächsten zwei Jahre erfolgen und im Oktober 2014 beendet sein. HP hatte seine Mitarbeiter vergangenen Freitag von dem Stellenabbau informiert. Der Stellenabbau soll zu einem grossen Teil über natürliche Fluktuationen erfolgen.
Bereits im Frühjahr hatte HP darüber informiert, im Rahmen einer Restrukturierung weltweit 27'000 Stellen abbauen zu wollen. Im September erhöhte HP die Zahl auf 29'000 Mitarbeiter.

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Digitale Identität in der Schweiz

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln
