HP Schweiz baut 232 Stellen ab
HP baut in der Schweiz rund zehn Prozent aller Stellen ab.

Es trifft also auch die Schweiz: Der PC-Hersteller Hewlett-Packard baut in der Schweiz über 200 Stellen ab, wie der Tagesanzeiger unter Berufung auf die Nachrichtenagentur SDA berichtet. Insgesamt werden sich rund zehn Prozent der Belegschaft hierzulande neue Jobs suchen müssen.
Der Stellenabbau soll während der nächsten zwei Jahre erfolgen und im Oktober 2014 beendet sein. HP hatte seine Mitarbeiter vergangenen Freitag von dem Stellenabbau informiert. Der Stellenabbau soll zu einem grossen Teil über natürliche Fluktuationen erfolgen.
Bereits im Frühjahr hatte HP darüber informiert, im Rahmen einer Restrukturierung weltweit 27'000 Stellen abbauen zu wollen. Im September erhöhte HP die Zahl auf 29'000 Mitarbeiter.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
