I-Trust gewinnt neue Kunden
Das Beratungsunternehmen und Systemintegrator für CRM-Virtualisierungslösungen I-Trust AG konnte unter anderem das Bezirksspital Affoltern (BSA), die Ovag International AG und die Unternehmensberatung Hostettler & Partner AG als neue Kunden gewinnen.
Das BSA hat sich für eine Server- und Desktopvirtualisierung von I-Trust entschieden. Als Partner von Sandhofer Informatik, dem IT-Dienstleister der BSA, zeichnet I-Trust für das Virtualisierungsprojekt verantwortlich. Bis Ende 2010 sollen im BSA rund 95 Prozent aller Arbeitsplätze durch Thin Clients von Wyse abgelöst werden. Die virtualisierte Umgebung wird dann durch sechs physikalische Server im BSA betrieben. Den Betrieb und Support des Projekts übernimmt I-Trust.
Die auf grenzübergreifendes Inkasso spezialisierte OVAG International AG bezieht von iTrust seit längerer Zeit Dienstleistungen im Bereich Betrieb & Support. Im Zuge des anstehenden Umzugs des OVAG-Hauptsitzes von Meggen (LU) nach Luzern lagert das Unternehmen ab September neu seine gesamte Client-Server-Infrastruktur an iTrust aus. Bis November 2009 werden alle Server und alle Arbeitsplätze in das iTrust-Rechenzentrum migriert und dort virtualisiert. Als besondere Herausforderung bei dem Projekt gelten die komplexen VPN-Verbindungen (Virtual Private Network) ins Ausland.
Die Hostettler & Partner AG hat sich für ein Full-Outsourcing seiner Server an den IT-Dienstleister entschieden. Der Vertrag umfasst den Betrieb und die Wartung der gesamten Infrastruktur bis Ende 2012.
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr