I-Trust gewinnt neue Kunden
Das Beratungsunternehmen und Systemintegrator für CRM-Virtualisierungslösungen I-Trust AG konnte unter anderem das Bezirksspital Affoltern (BSA), die Ovag International AG und die Unternehmensberatung Hostettler & Partner AG als neue Kunden gewinnen.
Das BSA hat sich für eine Server- und Desktopvirtualisierung von I-Trust entschieden. Als Partner von Sandhofer Informatik, dem IT-Dienstleister der BSA, zeichnet I-Trust für das Virtualisierungsprojekt verantwortlich. Bis Ende 2010 sollen im BSA rund 95 Prozent aller Arbeitsplätze durch Thin Clients von Wyse abgelöst werden. Die virtualisierte Umgebung wird dann durch sechs physikalische Server im BSA betrieben. Den Betrieb und Support des Projekts übernimmt I-Trust.
Die auf grenzübergreifendes Inkasso spezialisierte OVAG International AG bezieht von iTrust seit längerer Zeit Dienstleistungen im Bereich Betrieb & Support. Im Zuge des anstehenden Umzugs des OVAG-Hauptsitzes von Meggen (LU) nach Luzern lagert das Unternehmen ab September neu seine gesamte Client-Server-Infrastruktur an iTrust aus. Bis November 2009 werden alle Server und alle Arbeitsplätze in das iTrust-Rechenzentrum migriert und dort virtualisiert. Als besondere Herausforderung bei dem Projekt gelten die komplexen VPN-Verbindungen (Virtual Private Network) ins Ausland.
Die Hostettler & Partner AG hat sich für ein Full-Outsourcing seiner Server an den IT-Dienstleister entschieden. Der Vertrag umfasst den Betrieb und die Wartung der gesamten Infrastruktur bis Ende 2012.

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr