IBM protestiert gegen Vertrag von CIA und Amazon
IBM hat Protest gegen einen Vertrag der CIA mit Amazon eingelegt. Hintergrund ist eine Cloud-Infrastruktur.
IBM stemmt sich gegen einen Vertrag zwischen der CIA und Amazon Web Services für den Aufbau einer Cloud. Die Cloud solle dazu dienen, Big Data im Nachrichtendienst einzusetzen, wie verschiedene Medien unter Berufung auf das Branchenportal FCW berichten.
Der Vertrag wurde im März bekannt. Allerdings wurde er weder von der CIA noch von Amazon selbst bestätigt, jedoch indirekt durch den Protest von IBM. Wie diese Woche bekannt wurde, reichte der IT-Konzern offiziell Beschwerde ein und legte zusätzlich ein eigenes Angebot vor, das berücksichtigt werden soll. Wenn die amerikanische Finanzbehörde dem Protest von IBM stattgeben wird, muss die CIA den Vertrag neu ausschreiben.
Insgesamt soll das Auftragsvolumen des CIA-Deals 600 Millionen Dollar betragen und sich über eine Laufzeit von zehn Jahren erstrecken.
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Falsche Kinder bitten um Geld
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen