IBM will Green Hat kaufen
IBM will im Bereich Softwaretesting stärker werden und angelt sich den Testspezialisten Green Hat.
IBM will die britisch-amerikanische Green Hat übernehmen. Zum Kaufpreis sind keine Details bekannt.
Green Hat testet Software in Cloud-Umgebungen auf ihre Qualität. In einer Mitteilung schreibt IBM, dass das Testen von Software mehr als 50 Prozent der Gesamtentwicklungskosten verursache. Zudem würden Testteams oft einen Drittel oder mehr Zeit dafür aufwenden, mit der Entwicklungsumgebung zurecht zu kommen. Mit der virtuellen Umgebung von Green Hat würden die Einschränkungen von Soft- und Hardware wegfallen.
Kürzere Entwicklungszyklen
IBM erhofft sich mit dem Kauf von Green Hat eine verbesserte Agilität und Qualität der Software. Mit der Lösung von Green Hat würden die Entwicklungszyklen geschäftskritischer Software von IBM-Kunden verkürzt, sagt Kristof Kloeckner, General Manager bei IBM Rational. Peter Cole, CEO von Green Hat, freut sich wiederum auf die neuen Herausforderungen, die der Kundenstamm von IBM mit sich bringen wird.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit
