ICT-Einheitsverband ICTswitzerland: Swico wird erst mal abwarten
Wie Andreas Knöpfli, Schweizer Country Manager von Sun Microsystems und Präsident des ICT-Wirtschaftsverbandes Swico, auf Anfrage des Netztickers mitteilt, begrüsse man die von ICTswitzerland anvisierten Fusionsbestrebungen in der Schweizer ICT-Verbandslandschaft. Dennoch denkt man bei der Swico vorläufig nicht über einen Beitritt zum Dachverband ICTswitzerland nach. Man möchte erstmal abwarten, wie die neuen Statuten aussehen und beobachten, was die konkreten Pläne und Stossrichtungen des Dachverbandes sind. Zudem habe man offiziell noch keine Anfrage erhalten. Auch konkrete Gespräche hätten bislang keine stattgefunden, so Knöpfli gegenüber dem Netzticker. Ein Mitwirken von Swico wäre gemäss Branchenbeobachter für das Grundanliegen von ICTswitzerland, eine einheitliche Stimme für den Schweizer ICT-Sektor zu sein, jedoch unabdingbar, zumal in diesem Verband praktisch alle Schweizer Ableger der grossen internationalen IT-Anbieter präsent sind.
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr