ICTswitzerland mit positiver Bilanz und neuem Personal
Vier Jahre nach der Gründung hat der ICT-Dachverband ICTswitzerland an seiner Delegiertenversammlung in Bern positive Bilanz gezogen. Insbesondere die Lancierung des Jahres der Informatik wird als Erfolg gewertet: Mit der breit abgestützten Initiative Informatica08, die in allen Sprachregionen gut verankert sei, würde der Verband seinem Motto „One Voice for ICT“ - eine gemeinsame Stimme für die Informatik und Telekomverbände in der Schweiz - verstärkt nachleben, schreibt ICTswitzerland in seiner heutigen Pressemitteilung.
Ebenfalls mitgeteilt wurde die Wahl drei neuer Vorstandsmitglieder. Diese sind: Moira C. Norrie, Professorin am Departement für Informatik der ETH Zürich, Andrej Vckovski, Netcetera-CEO und neuer Simsa-Präsident, und als Vertreter der Romandie François Wollner, ICT-SR Lausanne. Zudem kommt es an der Spitze des Beirats zu einem Wechsel: Asut-Präsident Fulvio Caccia löst Carl August Zehnder als Präsident ab. Zusätzlich in den Beirat gewählt wurde die frühere Ständerätin Christiane Langenberger.
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr