ICTswitzerland mit positiver Bilanz und neuem Personal
Vier Jahre nach der Gründung hat der ICT-Dachverband ICTswitzerland an seiner Delegiertenversammlung in Bern positive Bilanz gezogen. Insbesondere die Lancierung des Jahres der Informatik wird als Erfolg gewertet: Mit der breit abgestützten Initiative Informatica08, die in allen Sprachregionen gut verankert sei, würde der Verband seinem Motto „One Voice for ICT“ - eine gemeinsame Stimme für die Informatik und Telekomverbände in der Schweiz - verstärkt nachleben, schreibt ICTswitzerland in seiner heutigen Pressemitteilung.
Ebenfalls mitgeteilt wurde die Wahl drei neuer Vorstandsmitglieder. Diese sind: Moira C. Norrie, Professorin am Departement für Informatik der ETH Zürich, Andrej Vckovski, Netcetera-CEO und neuer Simsa-Präsident, und als Vertreter der Romandie François Wollner, ICT-SR Lausanne. Zudem kommt es an der Spitze des Beirats zu einem Wechsel: Asut-Präsident Fulvio Caccia löst Carl August Zehnder als Präsident ab. Zusätzlich in den Beirat gewählt wurde die frühere Ständerätin Christiane Langenberger.

Dimension 20: On A Bus
Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

IGEM-Digimonitor-Studie
KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Autonome Fahrzeuge
Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
Uhr

Schweiz auf Platz 4 im Ransomware-Ranking
MSPs geraten ins Visier der Phisher
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr