ICTSwitzerland spricht sich für die Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) aus
Der Dachverband ICTSwitzerland spricht sich im Namen seiner zweiundzwanzig Mitgliedorganisationen klar für eine forcierte Einführung und flächendeckende Verwendung der einheitlichen Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) in möglichst allen Sektoren der Schweizerischen Volkswirtschaft aus. Im Rahmen der Vernehmlassung zum neuen Bundesgesetz (UIDG) fordert der Verband zudem gezielte Fördermassnahmen, damit das mit der UID vorhandene Potenzial zugunsten des Wirtschaftsstandorts Schweiz auch realisiert werden kann. Nach Auffassung von ICTSwitzerland bildet ein einheitlicher digitaler Identifikator nicht nur für Unternehmen, sondern für alle Organisationen der Volkswirtschaft eine entscheidende Voraussetzung für sichere und vertrauenswürdige Interaktionen in elektronischen Onlineumgebungen und Anwendungsbereichen wie E-Business, E-Commerce, E-Government und E-Health.
Schliesslich spricht sich der Dachverband entschieden dafür aus, dass der zunächst fakultative Einsatz der UID nach einer realistischen Übergangsfrist von fünf Jahren nach Inkrafttreten des Gesetzes als obligatorisch erklärt wird. Spätestens ab 2016 soll die UID im elektronischen Verkehr mit Behörden generell eingesetzt werden. Nur so wird sich gemäss ICTSwitzerland der auch für die Verwaltung beabsichtigte Nutzen – und damit ein primäres Ziel von E-Government – wirklich einstellen.

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr