Informationslecks bei den sozialen Netzwerken im Internet

Uhr | Aktualisiert
Soziale Netzwerke wie Facebook, Myspace, Twitter und Konsorten versuchen seit längerem, mit ihrem meist kostenlosen Diensten Geld zu verdienen. Unter anderem werden zu diesem Zweck die Nutzerdaten an Werbekunden oder an Marktforschungsunternehmen verkauft. Dabei versprechen die Netzwerke üblicherweise Daten, die die Identität ihrer Nutzer preisgeben könnten aus ihren Beständen zu tilgen, um somit die Privatsphäre ihrer Nutzer zu schützen. Forscher der University of Texas in Austin haben aber herausgefunden, dass sich diese scheinbare Anonymität erstaunlich leicht aufheben lässt. Mit Informationen von verschiedenen sozialen Netzwerken war es ihnen möglich Personen zu identifizieren.
Tags