Intel meldet ein Rekordquartal mit über 10 Milliarden Dollar Umsatz
Inmitten der inzwischen üblichen Schreckensmeldungen zur Finanzkrise meldet Intel ein Rekordquartal. Im 3. Quartal 2008 erwirtschaftete die Prozessorkönigin einen Umsatz von 10,22 Milliarden US-Dollar, 1 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Das operative Ergebnis liegt bei 3,1 Milliarden Dollar (plus 44 Prozent), als Nettogewinn blieben davon 2,01 Milliarden Dollar übrig (plus 12 Prozent). Das entspricht 35 Cent pro Aktie. Es handle sich somit um das beste dritte Quartal in der Geschichte von Intel, meldet das Unternehmen.
Während die Bruttogewinnmarge im Vergleich zum 2. Quartal 2008 von 55,4 Prozent auf 58,9 Prozent gesteigert werden konnte, ist der durchschnittlich erzielte Verkaufspreis für Prozessoren (ASP) gesunken. Intel führt dies auf die neuen Atom-Prozessoren und –Chipsets für Netbooks und Nettops zurück, ohne die der ASP unverändert geblieben sei. Mit den Atom-Chips hat Intel dieses Quartal rund 200 Millionen Dollar eingenommen.
Zu einer eindeutigen Prognose für das nächste Quartal sieht sich Intel jedoch nur schwerlich imstande. Die Auswirkungen der Finanzkrise auf das Verbraucherverhalten seien schwer abzuschätzen. „Unter diesen Umständen ist die Wahrscheinlichkeit grösser, dass die tatsächlichen Ergebnisse von der Prognose abweichen“, warnt das Unternehmen. Als Eckwert nennt Intel einen Umsatz von zwischen 10,1 Milliarden und 10,9 Milliarden Dollar. Für Forschung und Entwicklung sollen gut 2,9 Milliarden Dollar ausgegeben werden. Für das ganze Jahr 2008 hat Intel die Umsatzerwartungen von ehemals 11,7 Milliarden auf 11,5 Milliarden hinuntergeschraubt.

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr