Intel öffnet Fabriken für andere Hersteller
Im Rahmen eines Investorenmeetings in Santa Clara hat CEO Brian Krzanich angekündigt, dass Intel anderen Chip-Herstellern Zugang zu seinen Fabriken geben wird. Auch werde sich Intel künftig mehr an den Wünschen seiner Kunden orientieren.


Angesichts wachsender Konkurrenz und der Krise am PC-Markt versucht Intel, seine Umsatzquellen neu auszurichten. Wie das Nachrichtenportal Bloomberg berichtet, eröffnete CEO Brian Krzanich Intels Investoren gestern an einem Investorenmeeting in Santa Clara, dass Intel sein Auftragsfertigungsgeschäft ausbauen wird. Chiphersteller aus der Mobile-Branche sollen Zugang zu Intels Produktionsstätten erhalten.
Am Meeting erklärte Intel zudem, dass sich die Verkaufszahlen im nächsten Jahr in etwa auf dem Niveau dieses Jahres bewegen werden. Intel werde sich künftig mehr darauf fokussieren, das zu liefern, was Kunden wollen, statt zu versuchen, dem Markt die eigenen Designs aufzudrängen.
"Wir haben uns abgeschottet", sagte Krzanich. "Wir haben uns darauf fokussiert, was unser bestes Produkt ist, statt darauf wohin sich der Markt bewegt." Krzanichs Vorgänger Paul Otellini hatte Intels Fabriken für die Konkurrenten geschlossen. Krzanich kündigte bereits Mitte des Jahres an, dies wieder ändern zu wollen. Gestern bestätigte er die Neuausrichtung. Intel will Chips für Unternehmen produzieren, die Intel im Geschäft mit Mobiltelefonen voraus sind.
Das bedeute aber nicht, dass Intel die eigenen Bestrebungen im Mobilsektor aufgebe, wie der Vice President und Leiter der Mobile Division, Hermann Eul, erklärte. "Natürlich würden wir uns gerne verbessern", sagte Eul am Meeting. "Dieser Markt entwickelt sich aber enorm schnell und unsere Konkurrenz schläft nicht, während wir versuchen Schritt zu halten."
Gemäss Gartner hält Intel derzeit nur etwa 1 Prozent am Markt für Mobilprozessoren. Krzanich will das ändern. Er adressiert vor allem den Tablet-Markt und plant, im nächsten Jahr mehr als 40 Millionen Chips für Tablets auszuliefern.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
