Intel stellt Pentium-IV-Prozossor vor
Intel hat an einer Veranstaltung in Palm Springs, Kalifornien, den Pentium-III-Nachfolger Willamette vorgestellt. Der neue 32-Bit-Prozessor kann mit einer Taktfrequenz von 1.5 GHz aufwarten und verfügt über verbesserte Befehlssätze, die vor allem einen Geschwindigkeitsschub für Multimedia-Applikationen bringen sollen. Willamette soll gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen, zusammen mit schnelleren Pentium-III-Prozessoren, die ebenfalls über Gigaherztaktrate verfügen werden. Solche Hochleistungsprozessoren sind auch nötig im Hinblick auf das Windows-2000-Betriebssystem. Firmeninterne Untersuchungen hätten ergeben, dass Windows 2000 eine um 250 Megaherz höhere Taktrate benötige, um dieselbe Leistung zu erreichen, wie heutige Betriebssysteme, erklärte Intel-Manager Pat Gelsinger.
Marcel Baghdassarian
Abacus-Partner Alteo besetzt CEO-Posten
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
KIS-Ausschreibung des CHUV bestätigt
Update: Bundesgericht weist Beschwerden von Kheops ab
Uhr