Intel stellt Pentium-IV-Prozossor vor

Uhr | Aktualisiert
Intel hat an einer Veranstaltung in Palm Springs, Kalifornien, den Pentium-III-Nachfolger Willamette vorgestellt. Der neue 32-Bit-Prozessor kann mit einer Taktfrequenz von 1.5 GHz aufwarten und verfügt über verbesserte Befehlssätze, die vor allem einen Geschwindigkeitsschub für Multimedia-Applikationen bringen sollen. Willamette soll gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen, zusammen mit schnelleren Pentium-III-Prozessoren, die ebenfalls über Gigaherztaktrate verfügen werden. Solche Hochleistungsprozessoren sind auch nötig im Hinblick auf das Windows-2000-Betriebssystem. Firmeninterne Untersuchungen hätten ergeben, dass Windows 2000 eine um 250 Megaherz höhere Taktrate benötige, um dieselbe Leistung zu erreichen, wie heutige Betriebssysteme, erklärte Intel-Manager Pat Gelsinger.