Intel und Microsoft stossen in die 64-bit-Zone vor
Microsoft hat eine fast fertig entwickelte Version der 64-bit Edition von Windows 2000 vorgestellt. Dies ist von grosser Bedeutung für Intel, die auf ein Betriebssystem angewiesen ist, welches seinen 64-bit Itanium-Prozessor unterstützt. Vorläufig werden 5000 Programmierer, die einen Prototyp des früher Merced genannten Prozessors haben, das neue Betriebssystem testen. Zusammen wollen Microsoft und Intel Sun mit ihren Unix-Highend-Servern Konkurrenz machen. Von Analysten wird allerdings bezweifelt, dass sich 64-bit Betriebssysteme kurzfristig flächendeckend verbreiten werden.

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr