Interessenverband der Schweizerischen Microsoft Partner gegründet
Die IAMCP (International Association of Microsoft Certified Partners) ist nun auch in der
Schweiz vertreten: Die Firmen Leuchter Informatik AG, itsystems AG und 1eEurope
(Switzerland) AG haben den Interessenverband im Juli in Luzern gegründet. IAMCP Switzerland versteht sich laut eigenen Aussagen als unabhängige Organisation für qualifizierte und zertifizierte Microsoft Partner mit dem Ziel, den Geschäftserfolg der Mitglieder durch Kooperationen und Partnerschaften zu fördern.
Erster Präsident der IAMCP Schweiz ist Stefan Essi Fischer, CEO der 1eEurope. Patrick Püntener, CEO der itsystems AG, agiert als Vize-Präsident und Marco Conconi, COO der Leuchter Informatik AG, übernimmt die Verantwortung für die Finanzen.
Der Verband will neben den Microsoft Certified Partners als ordentliche Mitglieder auch (Gross-)Anwender von Microsoft-Software als Gönnermitglieder gewinnen. Hochschulen und Forschungseinrichtungen sollen als assoziierte Mitglieder dem Verband beitreten können. Der Verband zählt zurzeit 17 Mitglieder.
Erster Präsident der IAMCP Schweiz ist Stefan Essi Fischer, CEO der 1eEurope. Patrick Püntener, CEO der itsystems AG, agiert als Vize-Präsident und Marco Conconi, COO der Leuchter Informatik AG, übernimmt die Verantwortung für die Finanzen.
Der Verband will neben den Microsoft Certified Partners als ordentliche Mitglieder auch (Gross-)Anwender von Microsoft-Software als Gönnermitglieder gewinnen. Hochschulen und Forschungseinrichtungen sollen als assoziierte Mitglieder dem Verband beitreten können. Der Verband zählt zurzeit 17 Mitglieder.
Jan De Schepper
Yuh bekommt einen neuen CEO
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Service Management Forum Switzerland 2025
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ist der wohl da gelandet?
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Microsoft-Report
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Motion
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr