Internationale Datenbankkonferenz findet an der ETH Zürich statt
Zwischen dem 1. und 3. Juli 2009 findet an der ETH Zürich die zweite Ausgabe der International Conference on Object Database (ICOODB) statt. Organisiert wird die Konferenz von der Global Information Systems Research Group der Abteilung Computer Science der ETH Zürich. Die Global Information Systems Research Group entwickelt neue Methoden, Werkzeuge und Plattformen für kollaborative Informationsumgebungen.
Ziel der Veranstaltung ist es, Entwickler, Wissenschaftler und Nutzer von Objektdatenbanken zusammenzubringen. Gleichzeitig will man mit der Konferenz die Bedürfnisse von verschiedenen Sub-Communities ansprechen. Aus diesem Grund wurde die Veranstaltung in drei verschiedene Teile aufgeteilt: den Tutorial Day, den Industry Day und den Research Day. Die Keynote zum Thema: „How far OODBMS’s have come and a look into their future” wird im Rahmen des Industry Day von Jochen Witte und Robert Greene von Versant gehalten.
Registrieren kann man sich auf der Homepage des ICOODB.
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr