Internet-Millionärin im US-Wahlkampf
Die amerikanische Internet-Millionärin und Managerin von RealNetworks, Maria Cantwell, bewirbt sich um den Posten einer Senatorin. Erstmals in der amerikanischen Geschichte tritt somit eine Gewinnerin des Internet-Booms, die noch dazu ihre Wahlkampfkasse mit eigenem Geld füllt, in den Wahlkampf. Die 41-jährige Power-Frau kandidiert für die demokratische Partei gegen den Republikaner Senator Slade Gorton vom Staate Washington, der seit 18 Jahren im Amt ist. Ihre Wahlspruch ist simpel: da sie nicht von Wahlspenden abhängig sei, wäre sie auch nicht käuflich. Und da ihr Vermögen auf 41 Millionen Dollar geschätzt wird, glauben ihr das auch viele ihrer Unterstützer, unter anderem natürlich RealNetworks.
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
Nach tiefen Margen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Uhr
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Forschungszugang und Meldeprozesse unzureichend
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr
Server-Side Request Forgery ohne Authentifizierung
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Uhr
Konvention stösst auf Kritik
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Uhr
"Silvia" von SBS Transit
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Uhr