Internet Taskforce kostet VBS Millionen
Im VBS herrscht IT-Chaos. Um das zu richten, leistet sich das Departement Maurer eine Reihe externer Berater im Rahmen der sogenannten Taskforce Informatik. Angefangen bei Ex-Swisscom Chef Jens Alder über die Innovatic Network AG bis zur Boston Consulting Group (BCG).
Was das kostet wollte man bisher nicht sagen - bis gestern. Der Tagesanzeiger veröffentlichte erstmals Zahlen. So erhält Alder für sein auf ein Jahr bemessenes Engagement 200’000 Franken plus Spesen. Er wendet dafür bis zu zwei Tage im Monat auf. Der eigentliche Leiter der Taskforce William Angst, Ex-CEO der Swisscom-Immobilien, erhält 500’000 Franken plus Mehrwertsteuer plus Spesen über seine Firma Innovatic Network AG. Der Auftrag gilt seit dem 1. November 2009 und ist vorerst befristet bis Ende des Jahres. Angst unterstellt sind, gemäss Tagesanzeiger, Informatikspezialisten des VBS. Ebenfalls mit von der Partie ist die Boston Consulting Group (BCG) – laut der Zeitung „Sonntag“ auf Drängen von Alder. Für sein zweimonatiges Engagement erhält das Unternehmen 1,28 Millionen Franken.

Der Chef ist halt nicht in allem immer der Grösste
Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
Uhr

Roland Gafner
IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
Uhr

450 interne und 19'000 externe Forschende
Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
Uhr

Social Engineering
So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
Uhr

Übernahme des Basler MSPs Step
Ploon.it expandiert in die Schweiz
Uhr

Patch Day August 2025
SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Vorwurf der Bevorzugung von OpenAI
Elon Musk will gegen Apple klagen
Uhr

Akamai-Bericht
Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
Uhr

Für GenAI-Anwendungen
Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
Uhr