Internetkriminelle versuchen Finanzkrise auszunützen

Uhr | Aktualisiert
von vbo@netzwoche.ch
Sicherheitsanbieter warnen vor Spam-E-Mails, die billige Kredite anbieten oder zu einer Umschichtung von Bankguthaben in vermeintlich sichere Anlageformen animieren wollen. Die Spammer würden versuchen, die Unsicherheit in der Bevölkerung hinsichtlich der Finanzkrise zu nutzen. Schon früher hat man aktuelle Geschehnisse als Hintergrund für zweifelhafte E-Mails verwendet. Laut einem aktuellen Bericht des Sicherheitsanbieters Secure Computing gab es zum Beispiel im September noch am meisten Spam-E-Mails rund um den US-Präsidenschaftswahlkampf sowie zum Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001. Jetzt im Oktober seien Finanzthemen sehr beliebt. Erwarten könne man neben Lockangeboten auch E-Mails, die auf angebliche Bankenaufkäufe oder Zusammenbrüche von Kreditinstituten hinweisen und Finanztipps geben.
Tags