Internetkriminelle versuchen Finanzkrise auszunützen
Sicherheitsanbieter warnen vor Spam-E-Mails, die billige Kredite anbieten oder zu einer Umschichtung von Bankguthaben in vermeintlich sichere Anlageformen animieren wollen. Die Spammer würden versuchen, die Unsicherheit in der Bevölkerung hinsichtlich der Finanzkrise zu nutzen. Schon früher hat man aktuelle Geschehnisse als Hintergrund für zweifelhafte E-Mails verwendet. Laut einem aktuellen Bericht des Sicherheitsanbieters Secure Computing gab es zum Beispiel im September noch am meisten Spam-E-Mails rund um den US-Präsidenschaftswahlkampf sowie zum Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001. Jetzt im Oktober seien Finanzthemen sehr beliebt. Erwarten könne man neben Lockangeboten auch E-Mails, die auf angebliche Bankenaufkäufe oder Zusammenbrüche von Kreditinstituten hinweisen und Finanztipps geben.

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr