IP-Telefonie im Kommen
Laut einer Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan zeigt die Internettelefonie (auch VoIP, Voice over Internet Protocol), ein dynamisches Wachstum. Die Autoren der Studie erwarten für den globalen VoIP-Servicemarkt eine Umsatzexplosion von heute 263,7 Millionen Dollar (1999) auf 91,5 Milliarden Dollar bis zum Jahr 2006. Zum Vergleich: Im Jahr 1998 lag der Marktwert noch bei 60,7 Millionen. Besonders interessant ist das VoIP
derzeit wegen der Umgehung der Vermittlungsgebühren. Unternehmen können Kosten sparen, indem sie ihre Fern- und Auslandsgespräche über das Datennetz abwickeln und dabei gleichzeitig das gebührenfreie Internet nutzen.

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr