Über den Tellerrand
iPad-Speisekarten und therapeutische SMS
In unserer Rubrik Merkwürdig verlinken wir Interessantes aus dem ICT-Universum.
[1] Das Restaurant „Next Level“ in Bonn hat Speisekarten durch iPads ersetzt. Bild.de berichtete zuerst.
[2] Handy-Mitteilungen mit Verhaltenstipps und Durchhalteparolen erleichtern den Rauchstopp. Die NZZ über therapeutische SMS.
[3] Spiegel Online erklärt, warum öffentliche W-Lan-Hotspots in chinesischen Cafés und Hotels immer seltener werden.
[4] Welche Tools braucht ein Tech-Startup? Mashable klärt auf.
[5] Und gleich noch eine Infografik von Mashable: So sind Google, Facebook, Twitter, Paypal, und eBay miteinander verwoben.
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr