ISS heisst Dell-Übernahme gut
Das Beratungsunternehmen Institutional Shareholder Services rät den Aktionären, das Rückkaufangebot von Dell anzunehmen. Am 18. Juli stimmen diese über die 24,4 Milliarden Dollar schwere Offerte ab.
Michael Dell hat für den geplanten Rückkauf seines Unternehmens das Beratungsunternehmen Institutional Shareholder Services (ISS) auf seiner Seite. Die ISS rät den Aktionären, bei der Abstimmung am 18. Juli die von Dell und der Beteiligungsgesellschaft Silver Lake Partners vorgelegten Offerte anzunehmen, wie die New York Times berichtet. Angeboten werden den Aktionären 24,4 Milliarden US-Dollar, was einem Preis von 13,65 US-Dollar pro Aktie entspricht. Die New York Times spricht von einer Überraschung, denn laut Grossaktionär Icahn würde das Angebot von Dell und seiner Beteiligungsgesellschaft den Konzern unterbewerten.
Die ISS empfiehlt, das Angebot anzunehmen, da dieses einen "sicheren Wert" bei einem "Rückläufigem PC-Geschäft" biete. Die Dell-Aktie lag am Freitag bei 13,03 US-Dollar. Laut dem Wall Street Journal ist dies der niedrigste Stand, seit die Buyout-Pläne im Februar bekannt geworden sind. Somit würde das Angebot von Dell attraktiver werden.

Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Der letzte Job der Welt

OpenAI lanciert lokal nutzbare Open-Weight-Modelle

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
