IT-Berufe haben am meisten Auslagerungspotenzial

Uhr | Aktualisiert
von nba@netzwoche.ch
Informatiker, Programmierer und Webmaster belegen unter den Top Ten der Berufe mit dem höchsten Auslagerungspotenzial die Spitzenplätze. Dies zeigt der von der Credit Suisse in Auftrag gegebene Offshorability-Index. Dieser wurde von der Credit Suisse aus lohnpolitischen Gründen veranlasst und bewertet das Auslagerungspotenzial von Berufen mittels Werten zwischen 0 und 100. Am anderen Ende der Skala und damit am für die Auslagerung am wenigsten geeignet befinden sich Berufe im Lehr- sowie im sozialen Bereich. Die Studie kommt zum Schluss, dass in der Schweiz rund 263’000 Arbeitsplätze ausgelagert werden könnten, was rund 20 Prozent des Totals entspricht. Bei 80 Prozent der Schweizer Arbeitskräfte mache hingegen die Auslagerung keinen Sinn. Bei der Studie handle es sich vor allem um ein Gedankenexperiment, betont die Bank.