IT-Outsourcing: BT und Orange machen Swisscom Konkurrenz
Gemäss dem Zürcher Sourcing-Berater Active Sourcing hat sich die Landschaft der Schweizer IT-Outsourcing-Anbieter innerhalb von einem Jahr bedeutend verändert. In der Periode vom Q4 2005 bis Q3 2007 war Swisscom IT Services samt der Banken-IT-Tochter Comit allein führend. Inzwischen hat sich die Konkurrenz durch British Telecom (BT) und Orange verstärkt. Grund dafür sei der Deal zwischen der Credit Suisse und BT sowie Swisscom für die Schweiz.
Im „Lookup Schweiz“ für die Periode Q3 2006 bis Q2 2008 ist nun auch Hewlett-Packard vertreten. Zu den weiteren Veränderungen gehört, dass EDS und Steria leicht aufgestiegen sind, während IBM mehr Deals mit geringeren Volumina verzeichnen konnten. Auch PC-Ware und Capgemini konnten Deals in der Grössenordnung über zehn Millionen Franken abschliessen.
Keine wesentlichen Veränderungen gab es bei den Outsourcing-Verträgen mit weniger als zehn Millionen Franken. Swisscom mit Comit sowie T-Systems blieben die Leader. In4u und Paninfo zeigten sich vor allem in der Abwicklung von kleineren Aufträgen stark, während EDS, Siemens und AC-Service in diesem Segment wenige grössere Deals gewinnen konnten.

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr