IT-Outsourcing: BT und Orange machen Swisscom Konkurrenz

Uhr | Aktualisiert
von ahi@netzwoche.ch
Gemäss dem Zürcher Sourcing-Berater Active Sourcing hat sich die Landschaft der Schweizer IT-Outsourcing-Anbieter innerhalb von einem Jahr bedeutend verändert. In der Periode vom Q4 2005 bis Q3 2007 war Swisscom IT Services samt der Banken-IT-Tochter Comit allein führend. Inzwischen hat sich die Konkurrenz durch British Telecom (BT) und Orange verstärkt. Grund dafür sei der Deal zwischen der Credit Suisse und BT sowie Swisscom für die Schweiz. Im „Lookup Schweiz“ für die Periode Q3 2006 bis Q2 2008 ist nun auch Hewlett-Packard vertreten. Zu den weiteren Veränderungen gehört, dass EDS und Steria leicht aufgestiegen sind, während IBM mehr Deals mit geringeren Volumina verzeichnen konnten. Auch PC-Ware und Capgemini konnten Deals in der Grössenordnung über zehn Millionen Franken abschliessen. Keine wesentlichen Veränderungen gab es bei den Outsourcing-Verträgen mit weniger als zehn Millionen Franken. Swisscom mit Comit sowie T-Systems blieben die Leader. In4u und Paninfo zeigten sich vor allem in der Abwicklung von kleineren Aufträgen stark, während EDS, Siemens und AC-Service in diesem Segment wenige grössere Deals gewinnen konnten.
Tags