IT-Superverband
Gemäss einem Bericht des Wirtschaftsmagazins Cash planen die 20 wichtigsten IT-Firmen in der Schweiz die Gründung eines gemeinsamen IT-Verbandes. Branchengrössen wie Ascom, IBM, Microsoft und HP sollen bereits seit rund anderthalb Jahren am Zusammenschluss arbeiten. Dieser Verband soll der Branche in Bern ein besseres Gehör verschaffen. In den nächsten Monaten will man die Katze aus dem Sack lassen.
Ziel ist ein Verband, der die Schweizer Informatikbranche, die rund 200'000 Personen beschäftigt und über 25 Milliarden Franken erwirtschaftet, angemessen vertritt.
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr