Itanium-Streit eskaliert
HP will Oracles Unterstützung für die Itanium-Palttform vor Gericht erzwingen. Dazu reichte der PC-Hersteller in Santa Clara eine Klage gegen den Itanium-Partner ein.
Aus dem Itanium-Streit zwischen Oracle und HP wird ein Gerichtsfall. Gestern gab HP bekannt, seinen Kontrahenten Oracle am Gericht in Santa Clara verklagt zu haben. Der PC-Hersteller will Oracle gerichtlich dazu zwingen, auch zukünftig mit seiner Software die Itanium-Prozessoren zu unterstützen.
Der PC-Hersteller begründet seine Klage damit, dass Oracle mit seinem Ende März angekündigten Vorhaben, die Itanium-Chips nicht mehr unterstützen zu wollen, gegen rechtsverbindliche Vereinbarungen verstosse. Ausserdem sei Oracle diese Vereinbarung auch mit den 140'000 gemeinsamen Kunden eingegangen.
Darüber hinaus glaubt der PC-Hersteller, sei dieses Vorgehen ein gesetzeswidriger Versuch um HPs Itanium-Kunden zu zwingen auf Oracles eigene Plattform zu migrieren.

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Englisch, die Sprache der Seeleute

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
