ITK-Outsourcing Schweiz: weiterhin dominieren wenige grosse Anbieter den Markt
Die grossen globalen IT-Outsourcing-Anbieter HP/EDS, IBM, Unisys und British Telecom sowie die Lokalriesen Swisscom und T-Systems teilen die grossen Deals unter sich auf. Die Konkurrenz liegt weit zurück. Das zeigt das neue Update des Anbieter-verzeichnisses «Lookup Schweiz» des Beratungsunternehmens Active Sourcing, das die Berichtsperiode Q2/07 bis Q1/09 umfasst. Seit der letzten Berichtsperiode (Q3/06 bis Q2/08) gelang HP durch den Kauf von EDS der Anschluss an Swisscom (inklusive Comit) und British Telecom. IBM, T-Systems und Unisys haben auch ohne Akquisitionen ihre Position im Schweizer IT-Outsourcing-Markt verbessert. Ausserdem kann noch Orange aufgrund von grossen Verträgen im Netzwerkbereich mithalten.
Weit abgeschlagen folgen im Segment der Deals über 10 Millionen Franken Capgemini, CSC, PC Ware und Siemens Business Services. Geschäftsführer Stefan Regniet von Active Sourcing erklärt dieses Ergebnis damit, dass es sich bei fast allen grossen Outsourcing-Verträgen um internationale Projekte handelt, die für kleinere oder nicht global ausgerichtete Anbieter unerreichbar sind. Während der letzten 24 Monate wurden in der Schweiz 38 Outsourcing-Verträge von mehr als 10 Millionen Franken abgeschlossen. Das Gesamtvolumen beträgt 2,6 Milliarden Franken. Der Markt werde allerdings dominiert von mittelgrossen und kleineren Verträgen, so Regniet weiter. Ausserdem seien mehrere erwartete Erneuerungen grosser Verträge ausgeblieben.
Active Sourcing hat in der Schweiz 43 IT-Outsourcing-Anbieter registriert. Im Anbieterverzeichnis «Lookup Schweiz» stellen 36 Outsourcing-Dienstleister ihr Profil vor. Das Verzeichnis ist bei Active Sourcing für CHF 290.- exkl. MWSt. erhältlich. Das Zürcher Beratungsunternehmen Active Sourcing ist spezialisiert auf IT-Outsourcing, Business Process Outsourcing und Insourcing.

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Abstimmung vom 28. September
Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz
Uhr

Empfehlungen vom BACS
Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Trend State of AI Security Report 2025
Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Führungswechsel
Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
Uhr

96 Quadratmeter grosse LED-Fläche
Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus
Uhr