Oracle patcht, Java leckt
Java bleibt unsicher
Und schon wieder eine Lücke: Das Unternehmen Security Explorations warnt vor einer weiteren Schwachstelle in Java.
Security Explorations hat eine Sicherheitslücke in den Desktop- und Serverversionen von Java entdeckt. Auch aktuellste Versionen seien betroffen, schreibt das polnische Sicherheitsunternehmen in der Mailingliste Full Disclosure. Die Programmierschnittstelle (Reflection API) erlaube es, Code auf Fremdcomputern auszuführen.
Durch die Übernahme von Sun hatte sich Oracle 2010 die Java Runtime Environment einverleibt. Die Laufzeitumgebung ist eigentlich dazu da, harmlose Anwendungen in der Programmiersprache Java auszuführen. Diese gilt unter Sicherheitsexperten seit über 2 Monaten als unsicher.

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr