Oracle patcht, Java leckt
Java bleibt unsicher
Und schon wieder eine Lücke: Das Unternehmen Security Explorations warnt vor einer weiteren Schwachstelle in Java.
Security Explorations hat eine Sicherheitslücke in den Desktop- und Serverversionen von Java entdeckt. Auch aktuellste Versionen seien betroffen, schreibt das polnische Sicherheitsunternehmen in der Mailingliste Full Disclosure. Die Programmierschnittstelle (Reflection API) erlaube es, Code auf Fremdcomputern auszuführen.
Durch die Übernahme von Sun hatte sich Oracle 2010 die Java Runtime Environment einverleibt. Die Laufzeitumgebung ist eigentlich dazu da, harmlose Anwendungen in der Programmiersprache Java auszuführen. Diese gilt unter Sicherheitsexperten seit über 2 Monaten als unsicher.
In drei Grössen erhältlich
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Uhr
TVH Consulting kauft zu
Genfer SAP-Dienstleister Agentil geht in französische Hände
Uhr
Malware-Report 2025
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Lösungen für Infrastruktur und IT
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Uhr
"Worldline Web powered by Wix"
Worldline und Wix lancieren E-Commerce-Lösung für Schweizer KMUs
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Hackergruppe fordert Lösegeld
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Uhr
Über 2,5 Terabyte an Kundendaten
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Uhr
Fake-Schauspieler, Fake-Publikum, Fake-Bart
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Uhr