Das Ende von Wikileaks?
Julian Assange in London verhaftet
Wikileaks-Gründer Julian Assange wurde von der britischen Polizei geschnappt. Viel länger hätte das Katz und Maus-Spiel wohl auch nicht gehen können.
Die Flucht des Wikileaks-Gründers hat nun eine Ende. Die britische Polizei hat Julian Assange heute um 10:30 Uhr, angeblich wegen des schwedischen Haftbefehls, in London verhaftet. Dem 39-Jährigen wird die Vergewaltigung zweier Frauen vorgeworfen.
Kurz Vor der Verhaftung verhandelten Assanges Anwälte lange mit der Polizei. Die britische Polizei hatte sich geweigert, Assange mitzuteilen, weshalb genau er eigentlich gesucht werde. Wie der "Guardian" berichtet, ist für ihn Einzelhaft mit Kontaktsperre vorgesehen. Assange soll noch heute einem Richter vorgeführt werden.
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr