Kabelnetze in der Schweiz legen zu
Die Kabelnetze der Schweiz haben für das erste Quartal des Jahres in allen Märkten ein Wachstum zu verzeichnen. Laut dem Wirtschaftsverband der Schweizer Kabel-TV-Unternehmen, konnten gegenüber dem Vorjahr rund 103'000 Neuabonnenten beim digitalen Kabelfernsehen erzielt werden. Das ist ein Plus von 19,3 Prozent. Gegen Ende März verfügten rund 637'000 Haushalte über digitales Kabelfernsehen, so die Pressemeldung. Ebenfalls haben die bereiche Kabelinternet um 2,6 Prozent (+19'164 Kunden) und Kabeltelefonie um 5,6 Prozent (+19'667 Kunden) zugelegt. Mit 2'882'172 ist die Zahl der Kabelanschlüsse gegenüber der Vorjahresperiode praktisch stabil geblieben.

Die wohl umständlichste Art, ein Ei aufzuschlagen
Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt
Uhr

Neue Studienangebote
FHNW eröffnet Hochschule für Informatik
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Strategische Neuausrichtung
Basler B.telligent heisst neu Altyca
Uhr

Dieter Lüscher
Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO
Uhr

Adfinis AG
Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
Uhr

Umfrage von HP Schweiz
Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?
Uhr

Am Dell Technologies Forum 2.10.2025 in Zürich, Halle 550
Das Potenzial von KI entfesseln
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr