Kaspersky: Externe Festplatten sind virenverseucht
Kaspersky Lab hat auf externen Festplatten der Firma Maxtor einen Virus entdeckt. Da die IT-Sicherheitsexperten den Virus auf mehreren Festplatten des gleichen Typs (3200 Personal Storage) fanden, geht Kaspersky davon aus, dass eine ganze Produktionsreihe betroffen ist. Alles deute darauf hin, dass der Virus bereits während des Produktionsprozesses auf die Datenspeicher gelangt sei. Die Schadsoftware installiere sich sogleich nach dem Anschluss an den PC und dem Öffnen mittels Mausklick. Danach sammle der Virus Passwörter für Online-Games.

"Sounds like an old man muttering to himself"
Das seltsame Miauen von Pallaskatzen
Uhr

Society for Information Display (SID)
Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie
Uhr

Cisco-Studie
Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin
Uhr

MongoDB
Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt
Uhr

Studie von Salesforce
Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten
Uhr

AI Business Consulting
Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung
Uhr

Hintergrund
Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt
Uhr

Sofortiges Update erforderlich
Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server
Uhr