Kim Schmitz bleibt auf freiem Fuss
Megaupload-Gründer Kim Schmitz bleibt weiterhin gegen Kaution frei, wie ein Gericht in Neuseeland entschieden hat.
Kim Schmitz, Gründer der Filesharing-Plattform Megaupload, bleibt weiterhin auf freiem Fuss, wie verschiedene Online-Medien berichten. Schmitz dürfe in seinem Haus auf die Anhörung im Auslieferungsverfahren im August warten und müsse eine Fussfessel tragen.
Er wurde im Januar in seinem Anwesen nahe Auckland festgenommen und vergangene Woche gegen Kaution aus der Haft entlassen. Die Staatsanwaltschaft legte Berufung ein, da sie befürchtet, dass sich Schmitz mit seiner schwangeren Frau und seinen Kindern nach Deutschland absetzen könnte.
Die US-Behörden werfen Schmitz und weiteren Megaupload-Mitarbeitern vor, Urheberrechts-Besitzer in grossem Stil um ihre Einnahmen gebracht zu haben. Der Schaden soll rund eine halbe Milliarde US-Dollar betragen.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
