Klage: Verstösst die Post mit Incamail gegen US-Patente?
Mit Incamail verstosse die Post gegen geistiges Eigentum, behauptet das US-Unternehmen RPost - und klagt.
Die Post hat in den USA eine Patentklage am Hals. Grund: Sie verstosse gegen geistiges Eigentum, behauptet das US-Unternehmen RPost. Dieses hat am 22. Dezember in Los Angeles Klage eingereicht, um Incamail in den USA zu stoppen und für entstandene Schäden kompensiert zu werden.
RPost habe bereits vor einem Jahr gegen die Post geklagt, berichtet der Tagesanzeiger, worauf es nach einer "finanziellen Kompensation" zu einer aussergerichtlichen Einigung gekommen sei. Die Post habe Incamail damals vorübergehend vom US-Markt genommen und bearbeite diesen erst seit kurzem wieder - mit einer überarbeiteten Version seines E-Mail-Dienstes.
Unklar ist, ob die Patente auch für die Schweiz gelten. Laut Post-Sprecherin Nathalie Salamin hat die Klage für Kunden ausserhalb den USA keine Folgen. RPost betont aber, nicht nur für die USA, sondern auch für 17 europäische Länder Patente für den E-Mail-Versandhandel zu haben - darunter auch die Schweiz.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause
