KPN plant den Verkauf von Getronics International
Getronics Europe und APAC, zu der auch eine Schweizer Niederlassung gehört, soll voraussichtlich an Aurelius verkauft werden.
Das niederländische Telko-Unternehmen KPN plant den Verkauf von Getronics International mit operativen Einheiten in Europa, APAC (Asia-Pacific) und LATAM (Lateinamerika) in zwei separaten Transaktionen zu einem nicht genannten Betrag, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Getronics Europe und APAC verfügt über operative Einheiten in der Schweiz, Belgien, Luxemburg, Grossbritannien, Irland, Deutschland, Ungarn, Malaysia und Singapur sowie globale Service Operations in den Niederlanden. Dieser Teil des Unternehmens soll an die Münchner Industrieholding Aurelius verkauft werden. KPN werde eine finanzielle Minderheitsbeteiligung an Getronics Europe und APAC halten, heisst es weiter.
Aurelius hatte vor vier Jahren die ehemalige Sunrise Business Communications aufgekauft. Seither ist der ehemalige Geschäftsbereich von Sunrise unter dem Namen Connectis als unabhängiger Schweizer Systemintegrator am Markt tätig.
Was Getronics Lateinamerika betrifft, habe KPN hat eine Vereinbarung mit Opengate Capital über einen geplanten Verkauf getroffen. Opengate Capital ist eine internationale Private-Equity-Firma. Getronics LATAM ist mit operativen Einheiten in Brasilien, Kolumbien und Mexiko präsent.
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Mikroroboter finden ihren Weg
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Den Angreifern einen Schritt voraus