Gianfranco Moi geht
Lausanne: Denys Papeil wird neuer Informatikleiter
Gianfranco Moi geht, Denys Papeil kommt. Die Stadt Lausanne hat damit einen neuen CIO.

Denis Papeil (links) und Patrick Amaru, Leiter der Informatik des Kantons Waadt, bei der Einweihung des neuen RZ des Kantons letzten April.
Denis Papeil (links) und Patrick Amaru, Leiter der Informatik des Kantons Waadt, bei der Einweihung des neuen RZ des Kantons letzten April.
Lausanne hat einen neuen Informatikleiter ernannt: Denys Papeil hat den Posten per Ende April übernommen. Er ist der Nachfolger von Gianfranco Moi, der den Bereich Organisation und Informatik seit 2005 geleitet hat und nun nach einer neuen Herausforderung sucht, wie es in einer Medienmitteilung heisst.
Papeil verfügt über einen französischen Hochschulabschluss im Informatikbereich (DESS - système d'information). Als der Kanton Waadt den Outsourcing-Vertrag mit der Bedag auslaufen liess, leitete er für den Kanton das Informatik-Rückführungsprojekt und war danach Leiter des neuen Rechenzentrums (Centre d’exploitation informatique) des Kantons Waadt.

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr