Lenovo bricht eigene Rekorde
Lenovo hat weltweit erstmals mehr Laptop-PCs als Hewlett-Packard verkauft, wie die Zahlen für das zweite Geschäftsquartal zeigen.
Lenovo kann jubeln: Die Zahlen des zweiten Geschäftsquartals per Ende September sehen rosig aus. Der chinesische Computerhersteller verzeichnet einen Umsatz von 8,7 Milliarden Dollar und einen Marktanteil von 15,6 Prozent. Der Nettogewinn nahm um 13 Prozent auf 162 Millionen Dollar zu. Lenovo hat sich damit nach eigenen Aussagen selbst übertroffen.
Zudem bezeichnet sich Lenovo selber als grössten Laptophersteller weltweit. Damit hätte er in diesem Geschäftsfeld seinen grössten Konkurrenten Hewlett-Packard überholt. Auch bei den Desktop-PCs konnte Lenovo wachsen, ganz im Gegensatz zur Konkurrenz, die mit sinkenden Verkaufszahlen zu kämpfen hat.

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Nvidia investiert rund 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Der wahre Kern von "The Lord of the Rings"

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
