Lesegeschwindigkeit: Das Buch schlägt den iPad – aber nur knapp
Wie lange dauert es, eine Kurzgeschichte von Ernest Hemingway auf Apples iPad oder Amazons Kindle 2 zu lesen? Und wie schneiden dabei im Vergleich das klassische Buch und ein herkömmlicher PC ab? Diese Fragen hat sich der dänische Usability-Experte Jakob Nielsen gestellt und darüber eine Untersuchung mit 32 Probanden gemacht.
Fazit: Auf dem iPad brauchten die Versuchspersonen mit der iBook-Anwendung im Schnitt 6,2 Prozent mehr Zeit als mit dem klassischen Buch in Druckform. Mit dem Kindle waren es sogar 10,7 Prozent. Statistisch signifikant sei der Unterschied zwischen den beiden Geräten aber nicht, so Nielsen. Auf einer Zufriedenheitsskala von 1 bis 7 beurteilten die Probanden das gedruckte Buch mit 5,6, das Kindle mit 5,7 und das iPad mit 5,8. Weit abgeschlagen auf dem letzten Platz landete der PC mit 3,6 Punkten.

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr

BACS warnt
Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
Uhr

Analyse von Greynoise
Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

"Zhcorporatetax"
Zürcher Onlineportal für die Unternehmenssteuererklärung geht online
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr

Fünffache Kontextkapazität
Claude Sonnet 4 verarbeitet jetzt bis zu 1 Million Tokens
Uhr

PR-Stunt
Perplexity bietet 34,5 Milliarden US-Dollar für Google Chrome
Uhr

Beschleunigung KI-gestützter Transformation
NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
Uhr

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr