Leshop.ch beliefert Rettungskette Schweiz
Leshop.ch soll künftig den Notvorrat bewirtschaften und Lebensmittellieferungen innert wenigen Stunden garantieren.
Leshop.ch beliefert neu die Rettungskette Schweiz der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit mit Lebensmittel. Die Kooperation wurde Mitte März mit der Übung "Achilles", mit der eine Erdbebenkatastrophe simuliert wurde, im Grossraum Genf erstmals erprobt.
"Die Logistik der Humanitären Hilfe des Bundes profitiert von Infrastruktur und Logistik-Know-how des Online-Pioniers und spart durch diese öffentlich-private Partnerschaft Geld. Leshop.ch wird künftig die einsatzbereite Teamverpflegung bewirtschaften und Lieferungen innert nur fünf Stunden garantieren", heisst es in einer Medienmitteilung von der Migros-Tochter Leshop.ch.
Notvorrat-Sofortlieferung
Leshop.ch soll im Auftrag der Logistiksektion der Humanitären Hilfe jederzeit einen Vorrat von rund 50 Produkten lagern und diese im Ernstfall innert maximal 5 Stunden an den Mobilisierungsort am Flughafen Zürich liefern. Die über eine Tonne schwere Lieferung umfasse haltbare Lebensmittel wie Konserven, Instant-Suppen, Trockenwaren oder Getränke. Leshop.ch garantiere dabei eine Sofortlieferung - 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr.
Markus S. Hischier, Sektionsleiter Logistik und Ausrüstung der Humanitären Hilfe des Bundes, äussert sich in der Medienmitteilung über die Zusammenarbeit: "Dank der Partnerschaft mit Leshop.ch sparen wir durch tiefere Kosten bei Lagerhaltung und Logistik Geld. Vor allem aber profitieren wir von der zuverlässigen Lagerbewirtschaftung, der passenden Logistik-Infrastruktur und vom umfassenden Sortiment eines grossen Anbieters."
Cyberkriminelle nutzen Kauflust rund um Black Friday aus
Universitätsspital Lausanne vergibt KIS-Auftrag an Epic
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Bundesrat prüft Vorgehen gegen betrügerische Websites
Google montiert scheinbar durchsichtige KI-Screens in Indonesien
Die KI-Revolution der Payment-Branche beginnt erst
Update: Swisscom verstärkt den Schutz vor unerwünschten Anrufen
SAP setzt auf europäische Allianzen
Atrete holt neuen Consultant an Bord