"Um alle Kundenwünsche zu erfüllen"
Letzte Runde für HPs Touchpad
Überrascht vom Verkaufserfolg seines Tablets will HP noch eine letzte Charge produzieren.
Sechs Wochen nach Markteinführung hatte HP sein Betriebsystem WebOS mitsamt Tablet begraben. Daraufhin wurde der Taschencomputer zu Preisen um die 100 US-Dollar angeboten. Prompt stellte sich der gewünschte Erfolg ein - das TouchPad verkaufte sich wie geschnitten Brot.
HPs Management gab sich überrascht: "Die Geschwindigkeit mit der es aus den Lagern verschwand war erstaunlich", zitiert Reuters eine Unternehmenssprecherin. Daher habe sich der PC-Hersteller entschlossen eine letzte Charge herzustellen um, wie es heisst, alle Kundenwünsche zu erfüllen. Wie viele Tablets HP produzieren wird, ist, wie der Verkaufspreis, noch nicht bekannt.

Manipulierte Links
Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Projekt "Zemis"
IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant
Uhr

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Roselien Huisman
Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Simon Kuhn, Patrik Büschi & Elvira Sulejmanovic
Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
Uhr