LGT Group migriert ihr WAN aufs Swisscom-Verizon-Netz
Die liechtensteinische Wealth & Asset Management-Gruppe LGT Group verlängert ihren Vertrag mit Swisscom und erweitert gleichzeitig ihre WAN-Lösung. Das Netz für die beiden Standorte in Liechtenstein und die 16 Niederlassungen in Deutschland wird redundant ausgelegt, erhält höhere Bandbreiten und wird auf die neueste MPLS-Technologie aufgerüstet. Gleichzeitig wird das WAN in Deutschland auf das Netz von Swisscoms bevorzugtem Partner Verizon Business migriert. Bisher nutzte die LGT im Rahmen ihres Vertrags mit Swisscom einen Virtual-Network-Operator. Dadurch kam es bei Störungsbehebungen, Changes und Mutationen immer wieder zu Schnittstellenproblemen. Mit der Migration auf das Swisscom-Verizon-Netz erhält die LGT Group neu das gesamte Netz in Deutschland aus einer Hand und die End-to-End-Verantwortung für den gesamten Betrieb des neuen WAN liegt bei Swisscom.

Eine stille Beobachtung
Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant
Uhr

Trend State of AI Security Report 2025
Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit
Uhr

Führungswechsel
Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
Uhr

Prämien bis zu 250'000 Franken
Post startet E-Voting-Härtetest
Uhr

Markus Schwab
Berner Kantonalbank holt Yuh-CEO in die Geschäftsleitung
Uhr

Sophos Management-Studie DACH
KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz
Uhr

Analyse von Check Point
Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu
Uhr

Stärkung der Präsenz in der Deutschschweiz
Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

96 Quadratmeter grosse LED-Fläche
Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus
Uhr