Licht und Schatten bei Tech Data
Tech Data erzielt trotz Rekordzahlen in Europa weniger Umsatz und Gewinn. Neben Währungseffekten macht dem Disti auch der Wettbewerb zu schaffen.
Tech Data hat ein schwieriges Quartal hinter sich gebracht. Wie der amerikanische Distributor mitteilt, sank der Umsatz im zweiten Quartal 2012 verglichen mit dem Vorjahresquartal um acht Prozent auf 5,96 Milliarden US-Dollar.
Währungseffekte und Garantiebestimmungen
Als Grund für den Umsatzrückgang gibt Tech Data negative Währungseffekte und neue Garantiebestimmungen an. Aber auch der Gewinn fiel mit 59,3 Millionen Dollar tiefer aus als zum Zeitpunkt ein Jahr zuvor. Von Mai bis Juli 2011 verdiente Tech Data noch 78,8 Millionen Dollar.
"Nach einem soliden ersten Quartal fiel das zweite Quartal 2012 tiefer aus als erwartet", zeigt sich CEO Robert M. Dutkowsky enttäuscht. Obwohl in Europa und auch in anderen Regionen Rekordumsätze erzielt worden seien, hätte der harte Wettbewerb die Bruttomarge gedrückt. Der CEO blickt aber positiv in die Zukunft und erwartet für die nächsten Quartale wachsende Ergebnisse.

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
