Linkedin will Cash
Linkedin will seinen Cashflow vergrössern. Dazu plant das Unternehmen Aktienanteile im Wert von einer Milliarde US-Dollar zu verkaufen.

Das Bussinnes-Netzwerk Linkedin hat angekündigt Aktienanteile in einem Wert von einer Milliarde US-Dollar zu verkaufen. Das Unternehmen hat ein entsprechendes Dokument bei der US-Börsenaufsicht eingereicht.
Mit dem zusätzlichen Cash soll die Produktentwicklung gefördert und eventuell weitere Akquisitionen ermöglicht werden. Auch ohne die Aktienverkäufe verfüge das Unternehmen derzeit etwa über 870 Millionen Dollar in Cash, wie der amerikanische Bloggindienst Techcrunch berichtet. Ausserdem sei der Bau eines Rechenzentrums in Europa geplant, heisst es weiter.
Schon länger kursieren Gerüchte, dass das Unternehmen am Konkurrenten Xing interessiert sei. Xing ist zu über 50 Prozent im Besitz von Hubert Burda Media. Analysten zufolge würde dieses Unternehmen ein Übernahmeangebot jedoch nur zu einem stolzen Preis in Betracht ziehen, da die Plattform wichtig für deren digitale Präsenz sei.

Lenovo verkauft Medion-Anteile

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte KI-Plattform für KI-Entwicklung für Banken und Verwaltungen

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
