Logitech: Neuer CEO, gute Zahlen - trotz Millionenverlust in USA

Logitech hat heute seine Führung per 1. Januar 2008 bekannt gegeben: Guerrino De Luca wird neuer Chairman, Gerald P. Quindlen übernimmt den CEO-Posten und Mitgründer Daniel Borel nimmt als normales Mitglied Einsitz in den Verwaltungsrat.
De Luca übernimmt den Posten von Borel und wird wiederum von Quindlen als CEO abgelöst. Letzterer ist momentan noch als Senior Vice President für Logitechs Verkauf und Marketing zuständig. De Luca zu dem Wechsel: „Ich war schon immer der Meinung, dass Logitech nicht für mehr als zehn Jahre den gleichen CEO haben sollte.“ Der 48-jährige Quindlen ist seit 2005 bei Logitech – nach 17 Jahren bei Eastman Kodak, wo er zuletzt Vice President von Sales & Operations der Image Division war.
Weiter wurden unvollständige Zahlen des zweiten Quartals 2007 veröffentlicht. Sie zeigen, dass auch Logitech von der US-Hypothekenkrise betroffen sein dürfte: Unerwartete Abschreibungen auf dem Anlagevermögen haben in den USA einen Verlust von 55 Millionen bis75 Millionen Dollar verursacht. Der Nettogewinn der zurückliegenden drei Monate sei deswegen noch nicht abschätzbar, erklärt Logitech.
Im operativen Geschäft habe man aber mit einem Gewinn von 80,4 Millionen Dollar um 54 Prozent zulegen können, so das Unternehmen. Der Umsatz wuchs um 19 Prozent von 502 Millionen auf 595 Millionen Dollar. Analysten rechneten im Vorfeld mit einem operativen Gewinn von lediglich 58,7 Millionen und einem Umsatz von 562,6 Millionen Dollar.
Logitech zeigt sich mit allen Bereichen zufrieden, ausser mit dem Geschäft mit Webcams, das einen Rückgang von 27 Prozent verzeichnete.

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

"I just wanted some games ..."
Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!
Uhr

Data Lakes und Data Warehouses in KI-Umgebungen
Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus
Uhr

Christophe Francey im Interview
So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen
Uhr

Neues Showroom-Konzept
Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur
Uhr

Mit Sicherheitsplattform Knox Matrix
Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition
Uhr

Umfrage von NTT Data
Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken
Uhr

Lob vom US-Präsidenten
Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO
Uhr

Wettbewerb um KI-Chips
Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA
Uhr

Komprimierungstool kompromittiert
Darum braucht Winrar ein dringendes Update
Uhr