Logitech plant grössere Übernahmen

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Der Westschweizer Computerzubehör-Hersteller Logitech sieht sich bereit für grössere Übernahmen. Die Zeit sei reif für gewichtigere Zukäufe, sagte der neue Konzenchef Gerald Quindlen in einem Interview mit der Sonntagszeitung. Statt „weiteren 20-Millionen-Übernahmen“ will er neu „bis zu 100 Millionen US-Dollar“ investieren. Die bisherige Strategie habe dem Wachstum enge Grenzen gesetzt, erklärt Quindlen: „Unsere heutige Grösse erlaubt uns, Neuerwerbungen innert kürzerer Zeit zum Erfolg zu führen.“ Quindlen übernahm im Januar von Guerrino De Luca den CEO-Posten, nachdem er zwei Jahre als Senior Vice President of Worldwide Sales and Marketing tätig war. De Luca wurde VR-Präsident. Zudem will Logitech mit neuen Produkten wachsen. Bereits am Freitag wurde bekannt, dass Logitech in das Geschäft mit Fernbedienungen einsteigen will. Eine erste Universalfernbedienung ist bereits auf dem Markt.
Tags