Logitech storniert Bestellung der Set-Top-Boxen für Google-TV
Logitech hat seine Bestellungen für seine Set-Top-Box Revue für Google TV vorerst auf Eis gelegt. Das Unternehmen wartet auf das Android-Update.

Die Auslieferung der Google-TV-Set-Top-Box Revue von Logitech, ist einem Bericht der taiwanischen Digitimes zufolge storniert worden. Demnach wurde die Herstellerfirma Gigabyte angewiesen, vorerst keine Geräte mit der Google-TV-Software auszuliefern.
Laut Digitimes befürchtet Gigabyte Erlöseinbussen - nicht nur wegen Logitech. Auch andere Anbieter wie Toshiba, LG und Sharp sollen auf Bitten von Google noch keine neuen Geräte vorstellen, wie die New York Times berichtet.
Google musste die Google-TV-Software, die auf Android basiert, überarbeiten, da mehrere US-amerikanische Fernsehstationen nach dem Marktstart von Google-TV in den USA den Zugriff auf ihre Angebote über Google-TV gesperrt hatten. Der Android-Release 3.0. wird bis März erwartet.

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Das Potenzial von KI entfesseln

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt
