Luftbilder und Landeskarten auf der eigenen Website
Das Bundesamt für Landestopografie erleichtert den Bürgern mit einem Dienst den Zugang zu Geodaten.
Ein Web-Dienst des Bundesamts für Landestopografie "swisstopo" ermöglicht es, die Landeskarten und Luftbilder der Schweiz einfach in die eigene Website zu integrieren. Der erste Schritt ist mit dem Dienst "swisstopo web access – WMTS" getan. Mit diesem neuen Dienst erleichtert das Bundesamt den Zugang zu Geodaten für den Bürger noch weiter.
Der Dienst "swisstopo web access - WMTS" (WMTS für Web Mapping Tile Service) bietet Zugang zu den Geodaten von swisstopo. Laut Angaben des Bundesamtes sind die Daten vollständig und aktuell. Durch die gleichzeitige Nutzung des API GeoAdmin, die jedoch nicht vorausgesetzt wird, kann der Nutzer auf der eigenen Webplattform Geoinformation zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken bereitstellen.
Mit dem Web-Dienst ist es ebenfalls möglich, den Inhalt der Bundes Geodaten-Infrastruktur (BGDI) darzustellen. So können zum Beispiel Daten zu Gemeindegrenzen, kantonalen Vogelreservaten oder landwirtschaftlichen Kulturflächen auf der Karte angezeigt werden.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
