McAfee schliesst Übernahme von Stonesoft ab
McAfee hat Anfang Mai dieses Jahres angekündigt, den finnischen Firewall-Spezialisten Stonesoft zu übernehmen. Die Übernahme ist jetzt abgeschlossen, über den Kaufpreis liegen keine Informationen vor. Das Angebot vom Mai belief sich aber auf 389 Millionen US-Dollar.
Stonesoft, ein finnischer Anbieter von Netzwerksicherheits-Lösungen, ist jetzt Teil der McAfee-Gruppe, wie McAfee gestern mitgeteilt hat. Alle Produkte, Technologien sowie das gesamte Team von Stonesoft gliederten sich in McAfees Geschäftseinheit "Network Security" unter der Leitung von Pat Calhoun ein. Der Sitz der Firma bleibt weiterhin in Helsinki, Finnland.
Was McAfee für die Übernahme genau gezahlt hat, ist nach aktuellen Informationen nicht bekannt. Das Kaufangebot von Anfang Mai belief sich jedoch auf rund 389 Millionen Dollar. Stonesoft hat nach Angaben von McAfee weltweit über 6'500 Kunden.
Die Übernahme bezeichnet McAfee-Präsident Michael DeCesare als "deutlichen Konkurrenzvorsprung" im Netzwerk-Security-Umfeld. Man habe zudem sehr gute Rückmeldungen von Kunden und Analysten erhalten.

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung
