37'000 Euro monatlich
Mehr Geld für Kim Schmitz
Der unter Hausarrest stehende Megaupload-Gründer Kim Schmitz erhält mehr Geld für den monatlichen Lebensunterhalt.
Ein neuseeländischer Richter erhöhte die Summe für den monatlichen Lebensunterhalt von Kim Schmitz, dem Gründer der Filesharing-Plattform Megaupload. Schmitz und seine Familie sollen nun monatlich rund 37'000 Euro aus ihrem Vermögen bekommen, wie verschiedene Online-Medien berichten. Auch eines seiner Autos erhalte er zurück.
Schmitz wartet in seinem Haus nördlich von Auckland auf die Anhörung im Auslieferungsverfahren im August. Die USA wollen ihm und einigen seiner ehemaligen Mitarbeiter wegen Urheberrechtsverletzungen und Betrugs den Prozess machen.

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr