Merit Central Europe übernimmt Axcentro Solutions
Merit Central Europe, Anbieter von ERP-, Portal- und CRM-Lösungen, übernimmt die Axcentro Solutions GmbH.
Alle Axcentro-Mitarbeiter werden in Merit Central Europe integriert und die Teams aus Skandinavien und der Schweiz vereint. Neuer Geschäftsführer dieses Bereich wird Roland Lützelschwab.
Lützelschwab hat den Dynamics-NAV-Bereich in Merit aufgebaut und ist für den Sales in Central Europe verantwortlich. Davor hatte er Movex/M3-Lösungen bei Intentia Schweiz vertrieben.
Damit positioniert sich Merit als Partner für Microsoft-Dynamics-CRM-Lösungen. Das Unternehmen baut weiter auf Interface Marketing, um im Umfeld von Event-Management Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics CRM und .NET anbieten zu können.
Merit Central Europe hat unter anderem Standorte in Baar, Steinhausen, Basel und München. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 200 Mitarbeiter in Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, England, Deutschland und der Schweiz.

Swisscom will womöglich Hunderte IT-Jobs ins Ausland verlagern

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

Update: KIS-Zuschlag des Unispitals Zürich stösst auf Widerstand

Linkedin trainiert künftig generative KI mit Daten der User

Whatsapp führt Übersetzungsfunktion ein

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
